WRF 8251 HDR

Katholische Kindertageseinrichtung Lamberti

 

KiTas gewinnen Kreativpreis des Bistums Münster - Gottes Welt ist bunt!


Vielfalt ist für sie völlig normal. „Die Mädchen und Jungen in unseren Einrichtungen kommen aus mehr als 20 Nationen“, weiß Karin Reckers, Leitung der Kita St. Ludgerus der Pfarrei St. Antonius. Sie spielen vorbehaltlos miteinander. Weil aber diese unkomplizierte Vielfalt in der öffentlichen Diskussion immer öfter in Frage gestellt wird, haben die zehn Kindertagesstätten in der Rheiner Pfarrei St. Antonius im vergangenen Jahr die Projektreihe „Gottes Welt ist bunt“ gestartet. Und dabei hatten sie so großen Erfolg und so viel Spaß, dass die Kindertageseinrichtungen damit am Kita-Kreativwettbewerb des Bistums Münster teilgenommen – und einen Preis gewonnen haben. Den überreichte Bischof Dr. Felix Genn einer Abordnung am 3. Februar in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.

Weiterlesen

Partizipation - Beteiligung im Alltag


Ein ungewohntes Bild zeigt sich am Montag, 20.11.23 in unserer KiTa: Es ist ganz ruhig, es sind keine Kinder in der KiTa, die Räume sind leer.

Wir nehmen uns Zeit, unsere Pädagogik im Hinblick auf Partizipation, also die Selbst- und Mitbestimmung jedes Kindes zu prüfen und zu verbessern.

Weiterlesen

Kennenlern-Picknick


Viele neue Gesichter kommen zum KiTa- Jahres Beginn zu uns in die KiTa St. Lamberti. Während die Kinder meist schnell Kontakte knüpfen und feste Spielpartner und Freunde finden, tun wir Erwachsenen uns da manchmal etwas schwerer.

Daher haben wir alle Familien am 24.08.23 zu einem Picknick zu uns auf das Außengelände eingeladen.

Weiterlesen

Einladung zum Tag der offenen Tür in den Kitas der Pfarrei St. Antonius


Am Freitag, den 27. September, öffnen die Kindertageseinrichtungen der Pfarrei St. Antonius (von Padua) ihre Türen für alle Interessierten. Zwischen 16:00 und 18:30 Uhr haben Eltern, Kinder und alle, die die Einrichtung kennenlernen möchten, die Gelegenheit, einen Einblick in den Alltag der Kita zu bekommen und das pädagogische Konzept näher zu erfahren.

Weiterlesen

Lavendelplätzchen und Rosmarinschnitten


Bei einer Wanderung durch das Tecklenburger Land entdeckt das Kita Team am vergangenen Freitag viele heimische Kräuter. Frau Kongbak, die Kräuterführerin des Kneippveren Tecklenburg, führt uns durch das Land und stellt verschiedene heimische Heilkräuter vor. "Für vieles ist ein Kraut gewachsen", so hat Kamille beispielsweise eine heilungsfördende Wirkung, während Salbei schmerzmildernd wirkt.

Mit tollen Leckereien aus der Natur sowie einer frischen, selbstgemachten Limonade rundet Frau Kongsbak den Nachmittag ab.

Wir freuen uns, die Rezepte mit den Kindern der Kita St. Lamberti auszuprobieren und sind gespannt, ob Gänseblümchen-Kekse und Co Anklang bei den Kindern finden.

Kontakt

Herr Tobias Helming

Notburgastr. 1, 48429 Rheine
Nordrhein-Westfalen

E-Mail: kita.stlamberti-rheine@bistum-muenster.de
Telefon: 05971 / 80169-550

Anfahrt

Login